33. SUFFEL STAPLERCUP "QUALIFIER"

Sicherheit, Spaß und Schnelligkeit vereint.

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden
Jetzt anmelden!

Spannende Wettkämpfe und Nervenkitzel garantiert!

Seit 1993 vereinen wir Fahrerinnen und Fahrer aus Rhein-Main, Rhein-Neckar und Main-Franken, um den Qualifier im Staplerfahren zu küren. Was als bescheidene Veranstaltung begann, ist nun die Attraktion der Logistikbranche. Geschick, Tempo und Präzision stehen im Fokus der Parcours. Derjenige, der die Praxis erfolgreich meistert und sich im Finale gegen alle anderen beweist, qualifiziert sich für die Forklift World Championship. Euer Gabelstaplerführerschein ist das Ticket, Sicherheitsregeln eure Wegweiser. Denn der StaplerCup Qualifier ist auch eine Plattform, die die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz betont. Die Wettkämpfe bewerten neben der Schnelligkeit und Präzision der Fahrer auch die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Wir stärken das Bewusstsein für sicheres Arbeiten mit Flurförderzeugen und reduzieren die Zahl der Unfälle. Doch der StaplerCup Qualifier ist nicht nur ein Wettbewerb. Mit Kinderattraktionen wie Karussell, einem Basketball-Stapler und einem Kipp-Simulator zaubert er auch unseren kleinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.

Erlebe die Krönung der Besten, genieße ein unvergessliches Familienfest und unterstütze unsere Mission für sicheres Arbeiten. Sei am 13. Juni 2026 bei uns in der Wailandtstraße 11 in Aschaffenburg dabei, wenn es heißt "Auf die Stapler, fertig, looos!"

1. Einlass

Bereit für einen spannenden Wettkampftag! Der Einlass beginnt ab 8:00 Uhr bis 8:45 Uhr und vergiss nicht, am Eingang die Startgebühr von 10 Euro zu bezahlen. Solltest du uns vorab noch keinen Nachweis deiner Fahrerlaubnis zugesendet haben, wird dieser beim Einlass geprüft. Du erhälst alle Informationen die du für einen fairen Wettbewerb brauchst. Let’s rock the competition!

2. Einweisung & Startschuss

Nach einer kurzen Begrüßung um 9 Uhr gehen wir gemeinsam mit euch die einzelnen Stationen durch. Euch werden die Parcours gezeigt, Wertungskriterien erklärt und offenen Fragen von euch beantwortet. Dann heißt es: Startschuss für die Vorrunde! Eure Zeit ist jetzt gekommen.

3. Vorrunde

In der Vorrunde erwarten euch drei praktische Parcours. Diese werden ein paar Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorgestellt. Hier wird eure Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit und fachliches Wissen geprüft. Die Top 20 kommen dann in die nächste Runde. Bereitet euch vor, habt Spaß und zeigt, was ihr auf dem Stapler draufhabt!

4. Top 20

Die Top 20 setzen sich aus den besten Vorrundenteilnehmern zusammen, bewertet nach Fehleranzahl und Zeit. Hier fordern euch neue Parcours und realistische Stapleraufgaben, die im Arbeitsalltag auftreten. Nur die besten vier schaffen den Sprung in das Finale und haben die Chance auf den Titel.

5. Kleines Finale

Jetzt tritt der Dritt- und Viertbeste aus der Endrunde gegeneinander an, um sich im kleinen Finale zu duellieren. Sie fahren um den Platz 3. Die Spannung steigt, denn die Konkurrenz wird härter und die Luft nach oben wird dünner.

6. Großes Finale

Das große Finale! Hier treten die zwei Besten der Endrunde gegeneinander an, um sich den Titel des Qualifiers im Staplerfahren zu holen. Nur der Sieger erhält das begehrte Ticket zur Forklift World Championship. Der Parcours wird anspruchsvoller, die Spannung erreicht ihren Höhepunkt.

StaplerCup Qualifier: Unvergessliches Familienerlebnis!

Neben dem spannenden Wettbewerb erwartet euch ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. Von Action bis Geschicklichkeit ist alles vertreten: Spielt Basketball mit einem Stapler, fahrt den Kinder-Stapler, entdeckt den Kipp-Simulator, der euch die Auswirkungen von Staplerkippung verdeutlicht und das Bewusstsein für Sicherheit stärkt oder stellt euer Können beim Reifenwechsel-Wettbewerb unter Beweis. Und keine Sorge, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der StaplerCup Qualifier ist mehr als nur ein Wettkampf unter Staplerfahrern und Staplerfahrerinnen – er ist ein erlebnisreiches Familienevent mit einem Rahmenprogramm, das Jung und Alt begeistert.

Rückblick auf den StaplerCup 2025

Unvergessliche Momente & Begeisterung pur!

Wertung und Preise: Spannung, Herausforderung und Anerkennung

Die Bewertung der Teilnehmer erfolgt nach einem fairen Fehlerpunktesystem, das jedem Fahrer die gleiche Chance gibt, sein Bestes zu geben. Dabei nehmen wir nicht nur die Fahrt zu der Forklift World Championship ins Visier, sondern auch die individuellen Leistungen in verschiedenen Kategorien: die drei besten Einzelstarter, Einsteiger, Damen sowie das Firmen-Team – jede Kategorie mit eigenen Preisen. Teilnehmer, die nicht aus dem Suffel Gebiet stammen und einen Siegerplatz erreichen, haben kein Anrecht auf die Teilnahme bei der Forklift World Championship. Unter allen Teilnehmern, die nicht aufs Podium fahren konnten, verlosen wir fünf Sachpreise im Gesamtwert von 500 €. 

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir bei verpasster Siegerehrung leider keine Preise nachsenden und ein Umtausch oder Barauszahlung der Preise nicht möglich sind.

Einzelstarter-Wertung

Diese Wertungen gelten für alle Teilnehmer. Der Teilnehmende mit den wenigsten Fehlern sichert sich den Sieg und kommt zur Forklift World Championship. Bewertet werden Fehlerpunkte in den drei Parcours. Bei gleicher Fehleranzahl entscheidet die bessere Zeit. Schiedsrichterentscheidungen sind endgültig.

  1. Platz erhält 1.000 €
  2. Platz 750 €
  3. Platz 500 €
  4. bis Platz 20 erhalten je 50 € 

Forklift World Championship

Firmen-Team-Wertung

Unsere Firmen-Team-Wertung richtet sich an Unternehmen mit mindestens 3 Fahrern im Rennen. Die Leistungen der besten drei Fahrer jedes Unternehmens werden gewertet, nach denselben Regeln wie für Einzelstarter. Der 1. Platz wird mit einem Geldpreis für die Teamkasse belohnt. Das Unternehmen mit den meisten Teilnehmenden erhält einen Überraschungspreis. Eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, Teamgeist zu fördern und in einem mitreißenden Wettbewerb anzutreten.

Der StaplerCup ist für mich das Highlight des Jahres mit viel Spaß, Spannung und Freude. Die Stapler Community ist wie eine zweite Familie, die man einmal im Jahr immer am selben Ort trifft.

Daniela Eilers, Holzzentrum Schwab, Hockenheim

Damen-Wertung

Diese Wertung gilt für alle weiblichen Teilnehmerinnen. Hierbei gelten die gleichen Regeln wie für die Einzelstarter-Wertung. Eine Gelegenheit für alle talentierten Fahrerinnen, sich auf der Strecke zu beweisen und die Freude am Wettbewerb zu erleben.

Einsteiger-Wertung

Diese Wertung gilt für alle Teilnehmer, die erstmalig beim StaplerCup Qualifier teilnehmen. Für diese Kategorie gelten die gleichen Wertungsregeln wie für Einzelstarter. Hier haben Neulinge die Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Dabei zählt nicht nur Erfahrung, sondern auch der frische Ehrgeiz.

Presseinfo StaplerCup 2025

Unsere Presseinfo zum Suffel StaplerCup 2025 können Sie hier einsehen.

Senden Sie uns eine Nachricht

Sie haben Fragen? Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Nachricht senden

Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf

Telefon: 06021 861-376
Mail: staplercup@suffel.com