Fahrertraining, Service & Beratung
Erweitertes Schulungsangebot für mehr Sicherheit.
14.04.2025
Ein vermeintlich kleiner Bedienungsfehler kann schnell zu großem Schaden führen: Allein 2023 wurden deutschlandweit 18.380 meldepflichtige Unfälle mit Flurförderzeugen registriert – sieben davon endeten tödlich.
Mit Suffel auf der sicheren Seite: Qualifizierte Fahrer made by Suffel
Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Sicherheitsschulungen rund um das Bedienen von Flurförderzeugen ist offensichtlich. Suffel bietet deshalb ein stetig wachsendes Angebot an DGUV-zertifizierten Seminaren und Fahrertrainings an einem der Suffel Standorte (Aschaffenburg, Mannheim, Schweinfurt, Wiesbaden) oder beim Kunden vor Ort an.
Qualifizierung durch Qualität: das dreistufige und aufeinander aufbauende Qualifizierungsmodell für Bediener von Flurförderzeugen.
- Stufe 1: Allgemeine Qualifizierung
Hier werden alle Kenntnisse zum sicheren Bedienen von Flurförderzeugen nach DGUV-Grundsatz 308-001 vermittelt. Nach erfolgreicher Prüfung in Theorie und Praxis erhalten die Teilnehmenden den begehrten Staplerschein. - Stufe 2: Zusatzqualifizierung
Für einige Geräte und Sonderfahrzeuge wie Schubmast- oder Seitenstapler ist eine zusätzliche Qualifizierung seitens der Berufsgenossenschaft vorgegeben. Diese knüpft an den bereits erworbenen Kenntnissen des Staplerscheins an. - Stufe 3: Betriebliche Qualifizierung
Diese bezieht sich auf die jeweiligen Gegebenheiten und kann daher nur im Betrieb selbst durchgeführt werden. Unterschieden wird zwischen einem geräte- und einem verhaltensbezogenen Teil.
Jährliche Unterweisungen
Zu allen Qualifizierungen führen wir regelmäßige Unterweisungen gemäß DGUV Vorschrift 1 und BetrSichV durch. Diese fanden bisher ausschließlich in Form von Präsenzterminen statt.
Neu seit März 2025: Die Online-Unterweisung.
Die jährlichen Pflichtunterweisungen können nun auch bei Bedarf online per Live-Schaltung erfolgen.
Zusatzqualifizierung Schubmaststapler
Ebenfalls neu in unserem Schulungsportfolio ist außerdem die Zusatzqualifizierung zum Bedienen von Schubmaststaplern, die gesetzlich verpflichtend ist. Der normale Staplerschein reicht hierfür nicht mehr aus.

Mit Suffel auf der sicheren Seite
Suffel bietet Ihnen ein qualitativ hochwertiges, breites Qualifizierungsangebot zu fairen Preisen.
- Unsere Seminare sind DGUV-zertifiziert und rechtssicher – ein unverzichtbarer Vorteil im Schadensfall.
- Wir schulen derzeit jährlich über 10.000 Fahrer auf unterschiedlichsten Gerätetypen.
- Die Teilnehmenden werden per E-Mail an die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Unterweisung erinnert.
- Auch individuelle Schulungen auf Spezialfahrzeugen sind möglich: Auf Basis der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräteherstellers erarbeiten wir für Sie spezifische Gefährdungsbeurteilungen und daraus resultierende Betriebsanweisungen, die dann in einem Theorie- und Praxisseminar vermittelt werden.
Professionell geschultes Fahrerpersonal erhöht die Sicherheit und reduziert Schadenskosten.
Die passenden Fahrertrainings für Ihre Mitarbeiter: jetzt online buchen.
Odernehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf:
Telefon: 06021 861-284