Suffel StaplerCup

Parcoursbeschreibung

Die Parcours für Höchstleistungen und Geschicklichkeit!

Hier findet ihr detaillierte Informationen über die drei Parcours, die ihr in der Vorrunde bewältigen müsst. Wir sagen dir, wo Fehlerpunkte lauern und wie du dich vorbereiten und üben kannst. Diese Seite ist deine Gelegenheit, dich bestmöglich auf den Wettbewerb vorzubereiten und beim Wettbewerb herauszustechen. Meistere die Parcours und hol dir den Titel des Suffel StaplerCup Qualifiers.

Sicherheitsregeln für alle Parcours

  • Es müssen Sicherheitsschuhe getragen werden!
  • Bei Rückwärtsfahrt Schulterblick.
  • Gabel und Hubgerüststellung am Flurförderzeug bei Fahrt oder Hebevorgang gemäß DGUV Vorschrift 68 einstellen.
  • Flurförderzeug darf nur im vorgegebenen und eingezeichneten Bereich bewegt werden.
  • Flurförderzeug ordnungsgemäß abstellen, Feststellbremse betätigen, Räder gerade, Gabelzinken absetzen, Gerät ausschalten.

Parcours 1: Reifen-Treffer

Gerät:

Mitgänger-Flurförderzeug/Hochhubwagen

 

Parcoursablauf:

  1. Anmeldung beim Prüfer.
  2. Hochhubwagen einschalten, Deichsel greifen, bei Startsignal des Prüfers beginnen, Zeit läuft.
  3. Gerät mit aufgesteckter Gabel unter den Reifen fahren und Reifen aufnehmen.
  4. Gerät in Richtung Einhängegestell fahren.
  5. Hubgerüst so weit anheben, dass in Einhängegestell eingefahren werden kann.
  6. Reifen in Einhängegestell absetzen.
  7. Ist der Reifen im Einhängegestell abgesetzt und die aufgesteckte Gabel befindet sich außerhalb der Palette, ist der der Parcours abgeschlossen, die Zeit wird gestoppt.
  8. Gerät in Endposition hinter die Startlinie fahren und ordnungsgemäß abstellen.
 

Achtung:

Auch nach Zeitstopp können noch Fehler gewertet werden!

Wertung

Die folgenden Fehler werden gezählt:

stop

1 Fehlerpunkt

Nicht zurückgeschaut

stop

1 Fehlerpunkt

Begrenzung berührt

stop

1 Fehlerpunkt

Gabelstellung oder Hubgerüststellung nicht richtig

Erlaubte Korrekturen, Zeit läuft weiter:

Reifen fällt um oder herunter, händisch aufsetzen.

 

Disqualifikation:

-    Parcoursbeschädigung (wenn der Parcours nicht mehr zu Ende gefahren werden kann).
-    Außenkontur Gerät über Markierung und/oder Parcoursteile über Markierung geschoben.

Parcours 2: Ringe-Rausch

Gerät:

Frontstapler

 

Parcoursablauf:

  1. Anmeldung beim Prüfer.
  2. Sitz-, Lenkrad- und Armlehnenposition einstellen, Stapler einschalten, bei Startsignal des Prüfers beginnen, Zeit läuft.
  3. Ringe einzeln aus dem Bodengestell aufnehmen und gemäß Bild/Farbmuster aufhängen.
  4. Ringe einzeln aus dem Bodengestell aufnehmen und gemäß Bild/Farbmuster aufhängen.
 

Achtung:

Auch nach Zeitstopp können noch Fehler gewertet werden!

 

Wertung

Die folgenden Fehler werden gezählt:

stop

1 Fehlerpunkt

Nicht zurückgeschaut

stop

1 Fehlerpunkt

Begrenzung berührt

stop

1 Fehlerpunkt

Gabelstellung oder Hubgerüststellung nicht richtig

Erlaubte Korrekturen, Zeit läuft weiter:

Ring fällt herunter, händisch in Bodengestell aufsetzen und nochmal mit dem Stapler aufnehmen.

 

Disqualifikation:

-    Parcoursbeschädigung (wenn der Parcours nicht mehr zu Ende gefahren werden kann).
-    Außenkontur Gerät über Markierung und/oder Parcoursteile über Markierung geschoben.
-    Farbmuster der Ringe nicht wie vorgegeben eingehalten.

Parcours 3: Bullseye

Gerät:

Frontstapler

 

Parcoursablauf:

  1. Anmeldung beim Prüfer.
  2. Sitz-, Lenkrad- und Armlehnenposition einstellen, Stapler einschalten, bei Startsignal des Prüfers beginnen, Zeit läuft.
  3. Dartpfeil in Kippgestell aufnehmen.
  4. Stapler in den Abwurfbereich oberhalb der Höhenbegrenzung fahren, so dass Dartpfeil die Dartscheibe treffen kann.
  5. Dartpfeil durch Vorneigen des Hubgerüstes abwerfen.
  6. Ist der Dartpfeil so abgeworfen, dass er im Punktebereich steckt, ist der Parcours abgeschlossen, die Zeit wird gestoppt.
  7. Stapler in Endposition hinter die Startlinie fahren und ordnungsgemäß abstellen. 
 

Achtung:

Auch nach Zeitstopp können noch Fehler gewertet werden!

Wertung

Die folgenden Fehler werden gezählt:

stop

1 Fehlerpunkt

Nicht zurückgeschaut

stop

1 Fehlerpunkt

Begrenzung berührt

stop

1 Fehlerpunkt

Gabelstellung oder Hubgerüststellung nicht richtig

Erlaubte Korrekturen, Zeit läuft weiter:

Dartpfeil fällt um, herunter oder verfehlt Punktebereich der Dartscheibe, händisch in Bodengestell aufsetzen und nochmal mit dem Stapler aufnehmen.

 

Disqualifikation:

-    Parcoursbeschädigung (wenn der Parcours nicht mehr zu Ende gefahren werden kann).
-    Außenkontur Gerät über Markierung und/oder Parcoursteile über Markierung geschoben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Sie haben Fragen? Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Nachricht senden

Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf

Telefon: 06021 861-376
Mail: staplercup@suffel.com